
Seit Oktober 2013 arbeite ich in einem Jugendclub in Berlin Spadau in dem wir auch einen Computerraum für die Kids haben – schließlich sind Computer ja heutzutge ein Muss und das Internet ist neben fließendem Wasser und Strom ja auch schon etwas, ohne das nichts mehr geht – Surfen, Videos gucken, Informationen sammeln, kommunizieren, etc.
Macht natürlich besonders Spaß, wenn die Computer gut laufen und nicht stundenlang hochfahren müssen, Videos stocken oder Programme endlos langsam sind – damit kann man nämlich gar nichts anfangen…
Solche Rechner haben wir übrigens auf Arbeit – sogar noch schön mit Röhrenmonitor (Manch einer kennt die gar nicht mehr, so alt sind die).
Was macht man denn nun mit all dem alten Zeug??? Vernünftig arbeiten kann man damit nicht mehr!!! Aufrüsten??? Lohnt sich nicht – Neue Teile passen nicht und alte sind viel zu teuer, als dass der Computer danach schnell genug wäre. Also wegwerfen und neu kaufen??? Ziemlich blöd, denn erstens wohin immer mit all dem Müll und zweitens kostet das ordentlich Geld, was so eine soziale Einrichtung meistens nicht hat. Das alte Computerproblem – Sollte man zumindest denken.
Geld haben wir natürlich auch nicht – Was bedeutet das in Sachen Bildungsarbeit mit Computern erstmal nichts laufen kann. Wer unsere Kids kennt weiß: Das ist fatal für deren Zukunft weil die meisten eben keinen Computer, Laptop, Tablet und was weiß ich noch zu Hause haben und auch keine Eltern die ihnen zeigen können wie man damit umgeht.
Nun war ich sehr verzweifelt nach dem Versuch ein altes Betriebssystem auf die klapprigen Rechner zu installieren in der Hoffnung, dass sie dann wenigstens halbwegs flott laufen würden – Fehlanzeige!!!
Zweiter Versuch: Kleinanzeigen durchforsten nach halbwegs vernünftigen Rechnern und Monitoren – am besten natürlich geschenkt weil kein Geld.
Erste Überraschung: Schwuppsdiwupps flatterten 9 Flachbildschirme in unsere Eirichtung – einer geschenkt und die anderen 8 zu 10 Euro je Stück. 80 Euro für acht Monitore – Das ist schon mal gut!!!
Bleibt noch das Problem mit den Computern selbst – Allein mit Bildschirmen kann man ja noch nichts anfangen. Leider meldete sich dafür niemand, und so stehen wir nun da mit dem was wir vor Ort haben – Mit fast nichts!!! Hab ich zumindest erst gedacht, bis sich eine grandiose Lösung für das Problem gefunden hat…
Mehr jedoch beim nächsten Mal :)
Sven